Mit dem Kauf erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Vorrecht auf einen individuellen Termin. Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung Ihr Wunschdatum. Alle Preise vestehen sich als Stundenpreise. Wobei bei einer Ausleihdauer unter 3 Stunden eine Grundgebühr in Höhe von 9,50 € berechnet werden muss.
Wir verleihen dieses wunderschöne und sehr gut erhaltene historische Tandem der Marke Cito Köln Lindenthal von ca. 1937 — für Touren mit körperlich und seelisch beeinträchtigten Menschen und Gruppen, sowie Schulklassen und natürlich an alle interessierten Fahrradfahrer. Sie können das Cito Köln Lindenthal Tandem bei Tandemtours im Kunsthaus Sans Titre oder bei unserem Partner Black Market in Potsdam ausleihen.
Cito Köln Lindenthal — ca. 1937
Marke: Cito Allright Koeln Lindenthal
Bremse vorne: Fichtel & Sachs – Trommelbremse
Bremse hinten: Fichtel & Sachs – Trommelbremse
Schaltung:
Schalthebel:
BJ.: ca. 1937
Rahmenummer: Y464506
Besonderheiten: ein zweites großes Ritzel für einen Motor Rahmenverstärkung
Cito Köln Lindenthal – Räder
1892 – Cito wurde von Benjamin Goldberg in Siegburg gegründet
1898 – Geschäftsaufgabe Cito Goldrad
1896 – Cito-Fahrrad-Werke G.m.b.H. gegründet, welche 1923,
aufgrund von Fehlentscheidungen des Managements unwirtschaftlich wurde
und dann von KLM übernommen wurde. Die Namen “Cito” und “Allright”
hatten einen ausgezeichneten Ruf und wurden deshalb so weitergeführt.
1933 – Zu Beginn des zweiten Weltkriegs belieferte das Unternehmen die
Wehrmacht mit Fahrrädern.
Durch den Erfindungsreichtum der Eigentümer konnte das Unternehmen
auch die Weltwirtschaftskrise überleben und Goldberg bewies,
wie schon zu Kriegszeiten, dass sein System der monatlichen Ratenzahlung
trotz der hoher Arbeitslosigkeit zum Erfolg führen konnte.